Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Adresse: Dammweg, 9552 Steindorf am Ossiacher See, Österreich.
Webseite: ktn.gv.at
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 712 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Bleistätter Moor
⏰ Öffnungszeiten von Bleistätter Moor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Bleistätter Moor: Ein Naturparadies in Kärnten
Das Bleistätter Moor, gelegen in Steindorf am Ossiacher See, ist ein auÃergewöhnliches Naturschutzgebiet und eine beliebte Touristenattraktion in Kärnten. Die Adresse des Moors ist Dammweg, 9552 Steindorf am Ossiacher See, Ãsterreich. Obwohl keine Telefonnummer öffentlich angegeben ist, ist die Webseite ktn.gv.at die zentrale Anlaufstelle für alle Informationen. Das Moor erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und bietet eine einzigartige ökologische Vielfalt, die es zu einem wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten macht.
Lage und Beschreibung
Das Bleistätter Moor liegt strategisch günstig in der Nähe des Ossiacher Sees, einem der gröÃten und beliebtesten Seen in Kärnten. Seine Lage ermöglicht nicht nur eine attraktive Landschaft, sondern auch eine gute Erreichbarkeit. Das Gebiet ist durch eine vielfältige Morane geprägt, die zu einem charakteristischen Feuchtbiotop geführt hat. Die Landschaft ist geprägt von Teichen, Sümpfen, Heideflächen und einer dichten Vegetation. Besonders hervorzuheben ist die hohe Artenvielfalt, die durch die besondere Bodenbeschaffenheit und das Klima begünstigt wird. Das Moor ist ein Refugium für viele Vogelarten, darunter auch seltene Zugvögel, und bietet idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten, Amphibien und Säugetieren.
Besonderheiten und Attraktionen
Das Bleistätter Moor ist mehr als nur ein Feuchtgebiet â es ist ein Landschaftsschutzgebiet und eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Die Besucher können hier nicht nur die beeindruckende Natur genieÃen, sondern auch an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen. Wandern ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, das Moor zu erkunden. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege, die sich für verschiedene Schwierigkeitsgrade eignen. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung durch die Heideflächen, wo man die einzigartige Pflanzenwelt des Moores hautnah erleben kann. Für Familien mit Kindern gibt es spezielle kinderfreundliche Wanderungen, die auf die Bedürfnisse der Kleinen zugeschnitten sind. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genieÃen können. Das Moor ist zudem hundefreundlich, sodass auch Vierbeiner auf den Wanderwegen willkommen sind. Die Besucherzahlen sind hoch, was durch die umfangreiche Bewertung auf Google My Business mit 712 Bewertungen belegt wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.7 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.
Interessante Daten und Fakten
- Artenvielfalt: Das Bleistätter Moor beherbergt eine auÃergewöhnlich hohe Artenvielfalt, insbesondere im Bereich der Vogelwelt.
- Wandern: Zahlreiche markierte Wanderwege bieten eine Vielzahl von Routen für unterschiedliche Ansprüche.
- Barrierefreiheit: Der Zugang und die Parkmöglichkeiten sind barrierefrei gestaltet.
- Familienfreundlich: Es gibt spezielle kinderfreundliche Wanderungen und Aktivitäten.
- Naturschutz: Das Moor ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und wird daher umfassend geschützt.
Die Besucher des Bleistätter Moors schätzen vor allem die Ruhe und die Naturverbundenheit, die das Gebiet bietet. Die Möglichkeit, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten und die frische Luft zu genieÃen, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem man der Hektik des Alltags entfliehen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genieÃen kann. Die Tatsache, dass viele Besucher trotz des Verbotes mit dem Fahrrad durch das Naturschutzgebiet fahren und so einen Teil der Naturschönheit verpassen, unterstreicht die Bedeutung des Moors als einzigartiges Naturerlebnis. Die Besucher, die sich der Natur schenken und die Regeln respektieren, werden mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt.
Das Bleistätter Moor ist ein Landschaftsschutzgebiet und eine wichtige Sehenswürdigkeit in Kärnten. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, Erholung und Aktivität. Die Barrierefreiheit, die familienfreundlichen Angebote und die Hundefreundlichkeit machen das Moor zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters und jeder Herkunft. Die hohe Bewertung auf Google My Business zeigt deutlich, dass das Bleistätter Moor ein beliebtes und geschätztes Naturparadies ist.