Performing Center Austria - Wien

Adresse: Zieglergasse 7, 1070 Wien, Österreich.
Telefon:15235656.
Webseite: performingcenter.at
Spezialitäten: Tanzschule, Ausbildungszentrum, Künstleragentur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Performing Center Austria

Performing Center Austria Zieglergasse 7, 1070 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Performing Center Austria

  • Montag: 09:00–21:30
  • Dienstag: 09:00–21:30
  • Mittwoch: 09:00–21:30
  • Donnerstag: 09:00–21:30
  • Freitag: 09:00–21:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Performing Center Austria – Ein Zentrum für Tanz und Künstlerförderung

Das Performing Center Austria in Wien ist ein vielseitiges Zentrum, das sich der Förderung von Tanz und darstellenden Künsten widmet. Es vereint eine Tanzschule, ein Ausbildungszentrum und eine Künstleragentur unter einem Dach. Das Unternehmen befindet sich in einer zentralen Lage in Wien und bietet ein breites Spektrum an Angeboten für Anfänger und Fortgeschrittene.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des Performing Center Austria lautet: Zieglergasse 7, 1070 Wien, Österreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 15235656 gerne zur Verfügung. Die Webseite des Zentrums ist performingcenter.at. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen Kursen, Veranstaltungen und Angeboten.

Spezialitäten und Angebote

Das Performing Center Austria bietet eine Vielzahl von Kursen und Workshops an, die sich an unterschiedliche Altersgruppen und Erfahrungsstufen richten. Die Tanzschule bietet Kurse in verschiedenen Tanzstilen an, darunter Standardtänze, Lateinamerikanische Tänze, Volkstänze, Jazz-Dance und Hip-Hop. Das Ausbildungszentrum unterstützt Talente und bietet professionelle Ausbildungen in den Bereichen Tanz, Schauspiel und Bühnenbild. Die Künstleragentur vermittelt Künstlerinnen und Künstler für Produktionen, Aufführungen und andere Projekte.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Das Center zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechte Eingang und seine moderne Ausstattung aus. Es werden verschiedene Zahlungsmittel akzeptiert, darunter Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten und Bargeld. Besonders hervorzuheben ist, dass das Performing Center Austria als kinderfreundlich gilt. Viele Eltern schätzen die positive und einladende Atmosphäre, in der ihre Kinder sich wohlfühlen und ihre Leidenschaft für den Tanz entdecken können. Die Atmosphäre ist geprägt von Freude, Teamgeist und professionellem Engagement.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Performing Center Austria verfügt über eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business – derzeit sind 66 Bewertungen vorhanden. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.8 von 5 Sternen. Die Bewertungen bestätigen die hohe Qualität der Kurse und die freundliche Betreuung. Viele Teilnehmer betonen den guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die freundliche Gemeinschaft und die professionelle Betreuung durch die Lehrer. Ein Teilnehmer schreibt beispielsweise: „Wirklich tolle Tanzschule mit gutem Preis-Leistungsverhältnis Gute Gemeinschaft und professionelle LehrerInnen.“ Ein weiteres Feedback bezieht sich auf die positive Erfahrung der Tochter, die seit sieben Jahren im Center tanzt. Die Atmosphäre wird als sehr lieb und einladend beschrieben, was es der Tochter ermöglicht, sich von Anfang an wohlzufühlen. Sie hat sich in verschiedenen Kursen und Aufführungen engagiert und ist nun an vier Tagen pro Woche aktiv. Die Teilnahme an Wettbewerben ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil ihres Tanzlebens. Die Freude am Tanzen und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, sind für sie unersetzlich. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, Teil einer lebendigen Tanzgemeinschaft zu werden und neue Kontakte zu knüpfen. Die professionelle Anleitung und die individuelle Förderung tragen dazu bei, dass sich die Teilnehmer wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Die Künstleragentur bietet einen wertvollen Service für Künstlerinnen und Künstler, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Sie unterstützt bei der Vermittlung für Produktionen und Aufführungen und sorgt für eine professionelle Repräsentation. Die Kombination aus Tanzschule, Ausbildungszentrum und Künstleragentur macht das Performing Center Austria zu einem einzigartigen Ort für alle, die sich für Tanz und darstellende Künste begeistern.

Zusammenfassung

Das Performing Center Austria ist ein etabliertes und renommiertes Zentrum für Tanz und Künstlerförderung in Wien. Mit seiner breiten Palette an Kursen, Workshops und Angeboten richtet sich das Center an ein vielfältiges Publikum – von Anfängern bis zu erfahrenen Tänzern und Schauspielerinnen und Schauspieler. Die freundliche Atmosphäre, die professionelle Betreuung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen das Center zu einem idealen Ort, um die eigene Leidenschaft für den Tanz zu entdecken und zu vertiefen. Die kinderfreundliche Umgebung trägt zusätzlich zu einem positiven Lernerlebnis bei. Die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und die modernen Zahlungsmöglichkeiten gewährleisten einen barrierefreien und komfortablen Besuch.

👍 Bewertungen von Performing Center Austria

Performing Center Austria - Wien
Nici
5/5

Wirklich tolle Tanzschule mit gutem Preis-Leistungsverhältnis! Gute Gemeinschaft und professionelle LehrerInnen. Meine Tochter tanzt dort seit 7 Jahren. Sie wurde von Anfang an, also mit 10 Jahren dort sehr lieb in netter Atmosphäre aufgenommen und hat sich sofort wohlgefühlt. Mittlerweile ist sie an 4 Tagen in der Woche in verschiedensten Kursen, geht zu Aufführungen und Wettbewerben und kann nicht genug bekommen. Meine eindeutige Empfehlung!

Performing Center Austria - Wien
Una
5/5

Ich bin vollends zufrieden mit diesem Tanzstudio. Alles was ich tänzerisch kann, habe ich diesem Studio und den Lehrkräften zu verdanken. Der Besitzer des Tanzstudios ist super freundlich, engagiert und kümmert sich sehr um das Wohlergehen seiner Kund:innen. Ich fühle mich hier wie Zuhause. Speziell die Wettbewerbskurse sind zu 100% weiterzuempfehlen.

Performing Center Austria - Wien
Laura H.
1/5

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dieser Tanzschule gemacht. Diese Leute sind einfach nur dreist. Geld abzocken ist das was die betreiben. Abmelden von einem Kurs ist fast unmöglich, das Geld wird immer weiter kassiert. Ich habe keine Kopie von dem Vertrag bekommen und bin nicht über automatische Verlängerung informiert worden. Außerdem fallen oft Unterrichtsstunden ausgefallen ohne Nachholtermin. Nicht empfehlenswert!

Performing Center Austria - Wien
Ezana
5/5

Meine Tochter besucht bereits seit 8 Jahren dieses Tanzstudio. Hier geht es neben dem Tanzen vor allem um ein Familiengefühl. Stets kommt meine Tochter mit einem Lächeln auf dem Gesicht vom Training. Dieses Tanzstudio kann ich nur empfehlen.

Performing Center Austria - Wien
Bianca R.
1/5

Ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Es ist reine Abzocke...wir sind ziemlich spontan weil wir unser Traumhaus gefunden haben in ein anderes Bundesland gezogen. Ziemlich weit weg. Im Umzugsstress habe ich eine Woche zu spät bekannt gegeben das wir gerne kündigen möchten. Es wurde mir nur mitgeteilt das dies nicht möglich ist und ich für das nächste Semester was ja erst lang nach dem Dezember beginnt bezahlen müssen. Keine Kulanz und keine Reaktion mehr per Email. Eigentlich sollte man den Weg zum Konsumentenschutz einleiten !!!! Ich habe keinerlei Antwort mehr auf meine Emails bekommen außer den Zahlschein. Auch die Trainings sind ....najaaaa es gibt weit besseres

Performing Center Austria - Wien
Mary M.
1/5

Ich tanze seit 16 Jahren in den verschiedensten Studios, aber so etwas Dreistes ist mir noch nie passiert: Der Vertrag für den Kurs wurde mir zwischen Tür und Angel ausgehändigt und ich habe keine Kopie erhalten. ACHTUNG dieser Vertrag funktioniert wie ein Abo, kündigst du nicht rechtzeitig SCHRIFTLICH, zahlst du weiterhin die Kursgebühr. Die Tanzlehrerin des Kurses hat mein mündliche Kündigung angenommen und mich NICHT über die Situation informiert. Keinerlei Kooperationsbereitschaft, sie schickten mir beinhart Mahnungen, bis sie mir schlussendlich mit einer Klage drohten. Wer solche Verträge anfertigt, möchte seine eigenen Kunden austricksen und Geld damit machen. Es gibt einige tolle Tanzschulen in Wien, auch direkt in der Gegend, die ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten und denen die TänzerInnen mehr am Herzen liegen.

Performing Center Austria - Wien
Lina T.
5/5

Vorab: Ich finde es schwer, einen Kurs pünktlich starten zu lassen, wenn davor schon 10 andere stattfanden und im Anschluss jeder zweite Teilnehmer noch ein Gespräch führen möchte, dazu kommt, dass sich auch die Trainer zwischendurch mal stärken müssen, was Verzögerungen von 10 Minuten in meinen Augen mehr als rechtfertigt. Seit nun 3 Jahren probiere ich die verschiedensten Tanzstudios aus. Ich fand lange einfach keinen Platz, der sowohl von der Freundlichkeit als auch dem Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern konnte. Ich kam erwartungslos für einen Jazz-Intensivkurs und konnte mich nicht mehr trennen. Sowohl das Team als auch die Kursbesucher waren unfassbar lieb und bemüht, die Atmosphäre ist unfassbar positiv! Natürlich ist das auch oft eine Sache des Glücks, ob eine Gruppe harmoniert oder ob die Art, wie ein Lehrer unterrichtet einem liegt, aber gibt es das nicht überall, das etwas Sache des Glücks ist?... Man braucht einfach auch etwas Mut zum Herumprobieren. Der nächste Kurs kann jedenfalls kommen :)

Performing Center Austria - Wien
The G.
4/5

+ Tanzatmosphäre, Lehrer, Unterricht, Kursteilnehmer ~ Tanzschule sieht alt und renovierungsbedūrftig aus - Rezeptionistin ist eher unfreundlich, dafür oft ūberfordert und man muss teils mehrere Minuten für Kursanmeldungen, etc. warten, weil die Dame alles gleichzeitig versucht bzw. von einem Schūler zum nächsten geht usw. - - Da es bei Kursanmeldungen keinen Vertrag gibt, ist es meist schwierig sein Geld für verpasste Unterrichtsstunden (egal aus welchem Grund) zurück zu bekommen. Vom „Management“ erscheint daher der Eindruck, als wāren sie eher wenig kulant dir die verpasste Stunde zurück zu erstatten. Deshalb muss man im Vorfeld (2 Monate!) schon wissen, an welchen Kurstagen man teilnehmen kann und an welchen nicht!