Kindergarten St. Andrä a. d. Traisen - Herzogenburg
Adresse: Berggasse 1a, 3130 Herzogenburg, Österreich.
Telefon:278284075.
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Kindergarten St. Andrä a. d. Traisen
Ein Überblick über Kindergarten St. Andrä a. d. Traisen
Der Kindergarten St. Andrä a. d. Traisen ist eine betreibende Einrichtung in der Gemeinde Herzogenburg im Bezirk Melk in Niederösterreich. Er stellt eine zentrale Rolle in der frühkindlichen Betreuung und Bildung dar und bietet seinen Kindern einen geeigneten Rahmen für Entwicklung und Lernen. Das Kindergarten wird von einer fachkundigen Team, bestehend aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern geleitet, die sich dem Wohlergehen und der Förderung der Kinder widmen.
Standort und Zugänglichkeit
Die Adresse des Kindergartens ist Berggasse 1a, 3130 Herzogenburg, Österreich. Diese Lage ist strategisch vorteilhaft und bietet eine gute Erreichbarkeit sowohl für Familien in Herzogenburg als auch für solche aus den umliegenden Gemeinden. Um die Zugänglichkeit für alle Bürger zu gewährleisten, bietet die Einrichtung behindertengerechte Einrichtungsmerkmale an. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht einen barrierefreien Zutritt zum Gebäude. Zusätzlich dazu gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen reserviert und bequem zur Eingangstür liegt. Diese infrastrukturelle Voraussetzung ist ein wichtiges Merkmal, das die Einrichtung für einen breiten Kreis von Familien attraktiv macht, insbesondere für solche mit spezifischen Bedürfnissen bezüglich Mobilität. Es wird empfohlen, die genaigen Koordinaten zu nutzen, um die Strecke zur Anfahrt zu planen.
Betreuungsangebot und Fokus
Als Kindergarten hat die Einrichtung den Schwerpunkt auf der Betreuung von Kindern mit einem Alter zwischen dem frühesten Vorschulalter und dem Übergang zum Primarschulsystem. Die Hauptaufgabe besteht darin, eine sichere, erzieherisch wertvolle Umgebung zu schaffen, die die Entwicklung der Kinder in körperlichen, intellektuellen, emotionalen und sozialen Bereichen unterstützt. Die Spezialität oder der Fokus des Kindergartens ist allgemein die Grundschulvorbereitung und die Förderung grundlegender Fähigkeiten wie Konzentration, Sprachentwicklung und sozialer Kompetenz. Die genaue Altersspanne der Kinder in der Betreuung sollte potenziellen Interessierten direkt beim Standort geklärt werden, da diese kann je nach Einrichtung variieren. Die Aussagen legen nahe, dass es sich um eine konventionelle, staatlich anerkannte Kindereinrichtung handelt, die den österreichischen Bildungsstandards entspricht.
Weitere Informationen und Bewertungen
Zur Kontaktaufnahme kann man die Telefonnummer 278284075 wählen. Dieser Kommunikationskanal ist für Fragen zur Einschreibung, zur Stundenplanregelung oder allgemein zu den Angeboten des Kindergartens sowie zu organisatorischen Angelegenheiten verfügbar. Eine eigene, über die Google My Business Plattform genannte Webseite ist nicht vorhanden, was bedeutet, dass das Kindergarten wahrscheinlich über die allgemeinen Informationen der Gemeinde Herzogenburg oder über die Bezirksverwaltung Melk informiert wird. Interessierte Personen können auch auf die Bewertungen auf Google My Business zurückgreifen. Dieses Unternehmen hat laut den Informationen 2 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung der bisherigen Bewertender liegt bei 4/5 Sternen. Dieser positive Durchschnitt deutet auf eine zufriedene Nutzerbasis hin. Allerdings fehlen detaillierte Bewertungsinhalte, die etwa spezifische Stärken oder Schwächen der Einrichtung beschreiben würden. Für eine umfassendere Einschätzung wäre es hilfreich, direkte Kontakt aufzunehmen oder die Bewertungen separat anzusehen, falls sie im Webkatalog aktualisiert werden.
Empfehlungen und Was zu beachten ist
Wenn man diesen Kindergarten in Betracht zieht, ist es wichtig, eine persönliche besondere Betreuungsgespräch mit den verantwortlichen Erzieherinnen und der Leitung zu führen. Dabei können Fragen zur Gruppengröße, den speziellen Programmen, dem Freispielangebot außerhalb der Räumlichkeiten (z.B. im Kinderspielplatz in Herzogenburg) und den Betreuungszeiten geklärt werden. Wegen des verfügbaren Parkplatzes für Rollstuhlfahrer sollte man bei der Planung der Anfahrt die Notwendigkeit einer ausreichend frühen Ankunft in Betracht ziehen, um einen Platz zu sichern, insbesondere während der Hochbetriebszeiten. Der hervorgehobene barrierefreie Zugang ist ein wichtiges Plus für Familien mit Mobilitätseinschränkungen und sollte als entscheidender Faktor in die Entscheidungsfindung einfließen. Da keine eigene Website existiert, ist die offizielle Gemeinde-Website von Herzogenburg oder Bezirk Melk ein wichtiger Wegweiser für aktuelle Informationen, Termine oder Anmeldeverfahren. Der positive Durchschnitt von 4/5 basierend auf 2 Bewertungen ist ein erster Anhaltspunkt, sollte aber nicht die alleinige Grundlage für die Entscheidung bilden. Ein direkter Besuch der Einrichtung und das Sprechen mit dem Personal können ein besseres Gefühl für die Atmosphäre und die geeignete Betreuung vermitteln.