Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Mießtaler Str. 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon:5053616054.
Webseite: ksn.at
Spezialitäten: Landesregierungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht

Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht Mießtaler Str. 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht

  • Montag: 08:00–12:00, 13:00–15:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–15:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–15:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht – Ein Überblick

Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht, ansässig in Klagenfurt am Wörthersee, ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der Förderung von Bildung und Unterricht in Kärnten widmet. Es handelt sich um ein Landesregierungsamt, das eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Medien und Lernmaterialien spielt. Das Zentrum versteht sich als Kompetenzzentrum für Pädagogen und Schüler gleichermaßen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Ressourcen an.

Lage und Kontaktdaten

Die Adresse des Kärntner Medienzentrums ist Mießtaler Str. 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Um das Zentrum zu erreichen, ist die Telefonnummer 5053616054 zu beachten. Für weitere Informationen und aktuelle Angebote steht die Webseite unter ksn.at zur Verfügung. Die geografische Lage in Klagenfurt am Wörthersee bietet eine hervorragende Anbindung und eine angenehme Umgebung für Lern- und Bildungsaktivitäten.

Spezialitäten und Angebote

Die Hauptaufgabe des Kärntner Medienzentrums liegt in der Unterstützung von Bildungseinrichtungen und Lehrkräften. Dazu gehören:

  • Bereitstellung von Medien: Das Zentrum stellt eine breite Palette an Medien zur Verfügung, darunter Bücher, Zeitschriften, audiovisuelle Materialien und digitale Ressourcen.
  • Entwicklung von Unterrichtsmaterialien: Die Fachleute des Zentrums unterstützen Lehrer bei der Entwicklung von ansprechenden und effektiven Unterrichtsmaterialien, die auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind.
  • Fortbildungen und Workshops: Regelmäßige Fortbildungen und Workshops bieten Lehrkräften die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Medienpädagogik und digitale Bildung zu erweitern.
  • Beratung: Das Medienzentrum bietet individuelle und inansprucharme Beratung zu Themen der Medienpädagogik und der digitalen Bildung an.

Es ist wichtig zu betonen, dass das Zentrum ein Landesregierungsamt ist und somit eine wichtige Schnittstelle zwischen der Landesregierung und den Bildungseinrichtungen darstellt. Dies ermöglicht eine effektive Koordination und Umsetzung von Bildungsinitiativen.

Besonderheiten und Infrastruktur

Das Kärntner Medienzentrum bietet seinen Besuchern eine Reihe von besonderen Einrichtungen und Services. Eine rollstuhlgerechte Parkplatz und WC stehen zur Verfügung, um den Bedürfnissen aller Nutzer gerecht zu werden. Das Zentrum ist somit barrierefrei zugänglich. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Lernatmosphäre.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für das Kärntner Medienzentrum. Die durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass das Zentrum möglicherweise noch nicht ausreichend bekannt ist oder dass es Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Nutzererfahrung gibt. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich die Bewertungen in Zukunft verbessern werden, wenn das Zentrum seine Dienstleistungen weiter ausbaut und seine Präsenz in der Öffentlichkeit stärkt.

Fazit

Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht ist eine wertvolle Ressource für Pädagogen und Schüler in Kärnten. Durch die Bereitstellung von Medien, die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und die Durchführung von Fortbildungen trägt das Zentrum maßgeblich zur Förderung von Bildung und digitalen Kompetenzen bei. Die barrierefreie Zugänglichkeit und die professionelle Beratung machen das Zentrum zu einem idealen Partner für Bildungseinrichtungen. Es wird empfohlen, die Webseite ksn.at zu besuchen, um sich über die aktuellen Angebote und Dienstleistungen zu informieren.