Ingeborg Bachmann Gymnasium - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Ferdinand-Jergitsch-Straße 21, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon:4635117350.
Webseite: ibg.ac.at
Spezialitäten: Sekundarschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Ingeborg Bachmann Gymnasium
⏰ Öffnungszeiten von Ingeborg Bachmann Gymnasium
- Montag: 07:15–17:30
- Dienstag: 07:15–17:30
- Mittwoch: 07:15–17:30
- Donnerstag: 07:15–17:30
- Freitag: 07:15–17:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Ingeborg Bachmann Gymnasium in Klagenfurt â Ein Ãberblick
Das Ingeborg Bachmann Gymnasium ist eine Sekundarschule mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee. Die Schule, die sich unter der Adresse Ferdinand-Jergitsch-StraÃe 21, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Ãsterreich befindet, zeichnet sich durch einen besonderen pädagogischen Ansatz und eine hohe Qualität der Ausbildung aus. Die Schule legt groÃen Wert auf die individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler und bietet ein breites Spektrum an Fächern und Schwerpunkten.
Adresse und Kontaktdaten
Um das Ingeborg Bachmann Gymnasium zu erreichen, nutzen Sie folgende Angaben:
- Adresse: Ferdinand-Jergitsch-StraÃe 21, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Ãsterreich
- Telefon:4635117350
- Webseite:ibg.ac.at
Spezialitäten und Schwerpunkte
Das Ingeborg Bachmann Gymnasium konzentriert sich auf eine individuelle und ganzheitliche Bildung. Die Schule bietet folgende Schwerpunkte:
- Breites Fächerspektrum: Neben den regulären Fächern werden auch verschiedene Wahlpflichtfächer angeboten, die den Interessen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden.
- Förderung von Kreativität und kritischem Denken: Die Schule legt Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch lernen, selbstständig zu denken und Probleme zu lösen.
- Interdisziplinäre Projekte: Durch die Zusammenarbeit verschiedener Fächer werden komplexe Themen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.
- Sprachförderung: Neben Deutsch werden auch Fremdsprachen wie Englisch, Französisch und Spanisch angeboten.
- MINT-Förderung: Die Schule hat sich auch der Förderung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verschrieben.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Das Ingeborg Bachmann Gymnasium ist sich seiner Verantwortung für eine inklusive Bildung bewusst und hat verschiedene MaÃnahmen zur Barrierefreiheit getroffen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Schülerinnen und Schülern gleichermaÃen den Zugang zu ermöglichen. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, eine gut ausgestattete Bibliothek und einen Schulhof, der den Schülerinnen und Schülern viel Freude bereitet. Die Räumlichkeiten sind zeitgemäà und bieten eine angenehme Lernumgebung.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen für das Ingeborg Bachmann Gymnasium auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Schule möglicherweise noch nicht ausreichend bekannt ist oder dass es Verbesserungspotenzial gibt, das durch Rückmeldungen der Nutzer erkannt werden kann. Es ist ratsam, die Schule zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Lernatmosphäre und den Unterrichtsmethoden zu machen.
Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil der Klagenfurter Bildungslandschaft und bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Die bemühungen um Barrierefreiheit sind lobenswert und zeigen das Engagement der Schule für eine inklusive Bildung. Es wäre wünschenswert, dass die Schule aktiv Feedback von ihren Schülerinnen und Schülern und Eltern einholt, um ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern und die positive Reputation weiter auszubauen. Die Förderung von individuellen Stärken und die Bereitstellung von vielfältigen Lernangeboten tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden. Die schulische Atmosphäre ist von Respekt und Wertschätzung geprägt, was eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Lernentwicklung darstellt. Die Lehrkräfte sind engagiert und kompetent und unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei ihren individuellen Bedürfnissen. Die Schule setzt auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften. Die modernen Unterrichtsmethoden und die technische Ausstattung tragen dazu bei, dass der Unterricht interessant und abwechslungsreich gestaltet wird. Die Schule legt Wert auf eine offene Kommunikation und Transparenz. Die Schülervertretung spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Schulalltags und der Vertretung der Interessen der Schülerinnen und Schüler. Die Schule ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig inspirieren und unterstützen. Die Schule engagiert sich auch in verschiedenen Projekten und Initiativen, die über den Unterricht hinausgehen. Die Schule ist ein wichtiger Treffpunkt für die Klagenfurter Jugend. Die Schulgemeinschaft ist geschlossen und arbeitet gemeinsam an der Förderung der Schülerinnen und Schüler.