Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft - Hollenstein an der Ybbs

Adresse: Dornleiten 1, 3343 Hollenstein an der Ybbs, Österreich.
Telefon:7445204.
Webseite: lfs-unterleiten.ac.at
Spezialitäten: Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft

Die Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft

Die Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft in Hollenstein an der Ybbs ist eine hochspezialisierte Bildungseinrichtung, die sich der Ausbildung von Fachkräften im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft und Hauswirtschaft widmet. Die Schule, ansässig in einer idyllischen Lage in Dornleiten 1, 3343 Hollenstein an der Ybbs, genießt einen ausgezeichneten Ruf und bietet eine einzigartige Lernumgebung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen vermittelt.

Lage und Infrastruktur

Die Fachschule befindet sich im Herzen der niederösterreichischen Landschaft und profitiert von einer ruhigen und naturnahen Umgebung. Die Adresse Dornleiten 1 ist leicht zu finden und die Anbindung an die umliegenden Orte ist gut gewährleistet. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schule einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was die Barrierefreiheit für alle Studierenden gewährleistet. Dies unterstreicht das Engagement für Inklusion und eine offene Lernumgebung.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Fachschule Unterleiten konzentriert sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen:

  • Ökologische Landwirtschaft: Studierende erlernen die Prinzipien einer nachhaltigen Landwirtschaft, einschließlich ökologischer Anbaumethoden, Tierhaltung, Bodenpflege und Biodiversität.
  • Hauswirtschaft: Die Ausbildung umfasst sowohl praktische Fähigkeiten in der Lebensmittelproduktion als auch Kenntnisse in der Planung und Organisation von Haushalten und Gemeinschaftsverpflegung.
  • Bioküche: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung biologischer Prinzipien in der Küche, mit dem Ziel, gesunde und nachhaltige Ernährung zu fördern.
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Die Studierenden erhalten Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Land- und Hauswirtschaft.

Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen werden die Studierenden optimal auf eine erfolgreiche Karriere in diesen zukunftsorientierten Branchen vorbereitet. Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung der Studierenden und unterstützt sie bei der Entwicklung ihrer persönlichen Stärken und Talente. Die Atmosphäre, wie aus positiven Rückmeldungen hervorgeht, ist geprägt von Freundlichkeit und Engagement. Die Schulteams werden von den Studierenden als ‘Spitze’ bezeichnet, was auf eine hohe Kompetenz und eine herzliche Betreuung schließen lässt.

Weitere interessante Daten

Die Fachschule Unterleiten ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Kombination aus praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen ermöglicht es den Studierenden, sich umfassend in ihrem Fachgebiet zu entwickeln. Das breite Spektrum an angebotenen Kursen und Seminaren bietet vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Kompetenzen zu erwerben. Die Nähe zur Natur und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen auf dem Land zu sammeln, sind weitere attraktive Aspekte der Fachschule.

Bewertungen

Die Fachschule Unterleiten genießt bei ihren Studierenden und Besuchern einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business sind 7 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 5/5 widerspiegeln. Diese Bewertungen bestätigen die hohe Qualität der Ausbildung und die positive Lernatmosphäre. Die Studierenden loben insbesondere die freundliche Atmosphäre, das engagierte Team und die vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein Besuch auf der Weihnachtsmarkt, wie von einigen Studierenden berichtet, ist ein Highlight und ein unvergessliches Erlebnis, das die Atmosphäre der Schule perfekt widerspiegelt. Die selbstgemachten Leckereien, wie Langos, Palatschinken und Punsch, tragen maßgeblich zum festlichen Ambiente bei.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachschule Unterleiten jederzeit gerne zur Verfügung:

👍 Bewertungen von Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft

Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft - Hollenstein an der Ybbs
Christian H.
5/5

Wir waren heute beim Weihnachtsmarkt in der Schule. Einfach ein Highlite! Alles selbst gemacht. Langos Palatschinken Suppen Punsch Glühwein Kaffee und perfekte Mehlspeisen in einem malerischen Weihnachtlichen Ambiente. Nächstes Jahr sicher wieder. Einfach hinschauen es lohnt sich.

Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft - Hollenstein an der Ybbs
michaela L.
5/5

Tolle Schule.Für die Persönlichkeitsentwicklung enorm bereichernd. Viele Möglichkeiten um sich Wissen und verschiedene Sparten kennenzulernen.

Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft - Hollenstein an der Ybbs
Johann H.
5/5

Sehr freundlicher Empfang U Interesse f Bioprodukte in Schulküche

Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft - Hollenstein an der Ybbs
Monika R.
5/5

Das Schulteam ist einfach Spitze

Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft - Hollenstein an der Ybbs
Walter R.
5/5

Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft - Hollenstein an der Ybbs
Sigrid K.
5/5

Fachschule Unterleiten für ökologische Land- und Hauswirtschaft - Hollenstein an der Ybbs
Gabriela E.
5/5