Köhlerhausruine - Hinterbrühl
Adresse: 2393 Hinterbrühl, Österreich.
Webseite: naturpark-sparbach.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Köhlerhausruine
⏰ Öffnungszeiten von Köhlerhausruine
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Köhlerhausruine Hinterbrühl: Ein Besuch lohnt sich
Die Köhlerhausruine in Hinterbrühl, Ãsterreich, ist ein faszinierendes Zeugnis historischer Vergangenheit und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher jeden Alters. Die Ruine, gelegen in der Adresse: 2393 Hinterbrühl, bietet nicht nur einen atemberaubenden Panoramablick, sondern auch einen Einblick in die Geschichte der Region. Die Anlage ist Teil des Naturparks Sparbach und wird aktiv gepflegt und erhalten.
Ãberblick und Geschichte
Die Köhlerhausruine selbst ist das Ãberbleibsel eines ehemaligen Köhlerhauses. Im Mittelalter war Hinterbrühl ein bedeutendes Zentrum der Kohleförderung. Die Köhler, die für die Gewinnung von Koks aus der Steinkohle verantwortlich waren, benötigten solche Anlagen, um den Prozess zu unterstützen. Obwohl das ursprüngliche Gebäude im Laufe der Zeit verfiel, bewahrt es bis heute seine charakteristische Struktur und erinnert an die vergangene Zeit. Die Ruine ist somit eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Gemeinde.
Lage und Anreise
Die Adresse: 2393 Hinterbrühl ist leicht zu finden. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto, wobei ausreichend Rollstuhlgerechter Parkplätze vorhanden sind. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist sogar ein Rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, was die Zugänglichkeit der Ruine weiter erhöht. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist begrenzt, da die Lage etwas abgelegen ist, was jedoch zur ruhigen und naturnahen Atmosphäre beiträgt.
Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten
Was die Köhlerhausruine so besonders macht, ist vor allem der spektakuläre Blick, den man von hier aus auf die umliegende Landschaft genieÃen kann. Besonders beeindruckend ist der Ausblick in Richtung Schneeberg Gebiet. Die Ruine selbst ist zwar in Teilen verfallen, aber dennoch gut erhalten und vermittelt ein Gefühl für die damalige Zeit. Die Umgebung der Ruine ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Es wurde sogar eine Vielzahl an Eidechsen und anderen Tieren beobachtet. Die Wege sind gut gepflegt und laden zu Wanderungen ein.
Informationen und Ãffnungszeiten
Die Webseite: naturpark-sparbach.at bietet umfassende Informationen über die Köhlerhausruine und den Naturpark Sparbach. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Wanderwegen und anderen Attraktionen der Region. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.7/5.
Empfehlungen für den Besuch
- Planen Sie ausreichend Zeit ein: Um die Ruine in Ruhe zu besichtigen und den Ausblick zu genieÃen, sollten Sie mindestens eine Stunde einplanen.
- Beachten Sie das Wetter: Der Ausblick ist besonders bei sonnigen Tagen beeindruckend. Bei schlechtem Wetter kann die Ruine jedoch weniger attraktiv sein.
- Bringen Sie festes Schuhwerk mit: Der Weg zur Ruine kann steinig und uneben sein. Festes Schuhwerk ist daher empfehlenswert.
- Nehmen Sie ausreichend Wasser mit: Besonders an heiÃen Tagen ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Die Köhlerhausruine ist ein Ort, der sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte anspricht. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckendem Ausblick und naturnaher Umgebung macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Anlage ist zudem kinderfreundlich, jedoch sollten Eltern auf kleine Kinder achten, da der Aufstieg etwas steil ist. Insgesamt bietet die Köhlerhausruine eine Vielzahl von Gründen, um einen Besuch abzustatten und die Schönheit der Natur und Geschichte im Sparbach-Gebiet zu entdecken.
Die Ruine ist ein Ort, der die Besucher immer wieder aufs Neue in seinen Bann zieht. Der kurze, steile Aufstieg wird von der atemberaubenden Aussicht mehr als wettgemacht. Es ist ein Ort, an dem man sich die Zeit nehmen kann, die Natur und die Geschichte zu genieÃen.