Lerntiger - GmbH - Fels am Wagram

Adresse: Hauptpl. 2, 3481 Fels am Wagram, Österreich.
Telefon:27382221.
Webseite: lerntiger.at
Spezialitäten: Nachmittagsbetreuung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Lerntiger - GmbH

Lerntiger - GmbH

Lerntiger - GmbH, situado en Hauptplatz 2, 3481 Fels am Wagram, Austria, es un centro de aprendizaje y cuidado infantil que ofrece una variedad de servicios para niños y jóvenes. Fundado con el objetivo de proporcionar un entorno educativo de calidad, Lerntiger - GmbH se ha convertido en un referente en la región.

Especialidades y servicios

  • Nachmittagsbetreuung: Lerntiger - GmbH ofrece un servicio de cuidado infantil durante las tardes, lo que es muy beneficioso para las familias que trabajan.

Otra destacada especialidad del centro es su servicio de Nachmittagsbetreuung, que proporciona cuidado y atención a los niños después de la escuela. Esto es muy útil para las familias que trabajan y necesitan un lugar seguro y confiable para dejar a sus hijos.

Ubicación e infraestructura

Lerntiger - GmbH está ubicado en Hauptplatz 2, 3481 Fels am Wagram, Austria. La ubicación es estratégica y fácilmente accesible. El centro cuenta con un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita el acceso para las personas con movilidad reducida.

Información adicional

Para obtener más información o reservar un espacio, puedes contactar con Lerntiger - GmbH telefónicamente al 27382221 o visitar su página web www.lerntiger.at. Este centro tiene una puntuación media de 1/5 basada en 5 calificaciones en Google My Business, lo que indica que hay espacio para mejorar en términos de satisfacción de los clientes.

👍 Bewertungen von Lerntiger - GmbH

Lerntiger - GmbH - Fels am Wagram
Doris A.
1/5

Erfahrungsbericht zur Firma Lerntiger – Mit Engagement gestartet, mit Ernüchterung beendet Ich habe gehofft, bei Lerntiger einen sinnstiftenden Beitrag leisten zu können – stattdessen habe ich ein System erlebt, das nicht auf Wertschätzung, sondern auf Ausbeutung beruht. Die Fluktuation im Kollegium war beunruhigend hoch: In manchen Gruppen wechselten bis zu vier Betreuende innerhalb eines Jahres. Kontinuität und Bindung – gerade für Kinder immens wichtig – blieben auf der Strecke. Erkrankungen von Mitarbeitenden führten nicht selten direkt zu Kündigungen, was nicht nur menschlich enttäuschend war, sondern den Eindruck vermittelte: Wer krank wird, ist nicht mehr tragbar. Die Kommunikation seitens der Geschäftsführung war häufig herablassend, auf Augenhöhe fand sie selten statt. Mails blieben unbeantwortet, Handyzugänge wurden plötzlich blockiert. Elterngespräche wurden aus Kostengründen auf Tür-und-Angel-Kommunikation beschränkt – keine zusätzlichen Minuten, kein Raum für Tiefe. Bei Konflikten mit Eltern wurde selten das pädagogische Team unterstützt. Vielmehr hatte man das Gefühl, die Chefinnen stellten sich reflexartig auf die Seite der Eltern – und ließen ihre Mitarbeitenden damit allein. Auch zwischen den Kolleg:innen blieb vieles ungelöst: Mobbing, narzisstisches Verhalten und offene Konflikte wurden ignoriert. Auf die Bitte um Unterstützung kam nicht mehr als: „Macht das unter euch aus.“ Der Anspruch, Kindern gute Betreuung zu bieten, steht in einem ständigen Spannungsverhältnis zu den realen Bedingungen: zu viele Kinder, zu wenig Personal, keine Vorbereitung, keine Dienstbesprechungen. Verwaltungsaufgaben sollen während Lernstunden erledigt werden – neben Küchenarbeit und Essensvorbereitung. Alles andere, Listen, Planung, Abrechnungen, soll am besten zu Hause erledigt werden. Ohne Bezahlung, versteht sich. Ich bin mit Idealismus gestartet. Zurück bleibt vor allem Ernüchterung.

Lerntiger - GmbH - Fels am Wagram
G S.
1/5

Mit Abstand die schlimmste Nachmittagsbetreuungsorganisation. Chaos pur, die Betreuerinnen wechseln monatlich, Kinder die nicht auf der Liste für den Tag stehen, werden nicht nach Hause geschickt. Und wenn ein Kind mal unabsichtlich nach Hause geht werden die Eltern NICHT informiert weil es niemandem auffällt, dass das Kind überhaupt fehlt. Die Betreuerinnen scheinen heillos überfordert zu sein, man hört siie beim Abholen oft mit den Kindern brüllen. Wenn die Gruppe auf dem nahegelegen Spielplatz ist, sitzen die Betreuerinnen mit ihren Handys auf der Bank und brüllen ab und zu was in Richtung der Kinder. Auf Emails, in denen um Stellungnahme zu diversen Vorfällen gebeten wird, reagiert einfach niemand. Unflexibles Anmeldesystem (nur für ein ganzes Jahr, dabei wird auch nicht berücksichtigt wenn ein Kind sich nicht wohl fühlt). Dafür muss man Anfang März schon den genauen Betreuungsbedarf für Sommerferien und das nächste Schuljahr angeben. Wenn es möglich wäre würde ich 0 Sterne geben.

Lerntiger - GmbH - Fels am Wagram
Ulrike
1/5

GsD geht der Hort mit dem neuen Schuljahr in die Gemeinde über. Frechheit am letzten Schultag keine Betreuung mehr anzubieten und trotzdem abzukassieren.

Lerntiger - GmbH - Fels am Wagram
Agnes F.
1/5

Lerntiger - GmbH - Fels am Wagram
Ludek M.
1/5