Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See

Adresse: Dammweg, 9552 Steindorf am Ossiacher See, Österreich.
Webseite: ktn.gv.at
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 712 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Bleistätter Moor

Bleistätter Moor Dammweg, 9552 Steindorf am Ossiacher See, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bleistätter Moor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Bleistätter Moor: Ein Naturparadies in Kärnten

Das Bleistätter Moor, gelegen in Steindorf am Ossiacher See, ist ein außergewöhnliches Naturschutzgebiet und eine beliebte Touristenattraktion in Kärnten. Die Adresse des Moors ist Dammweg, 9552 Steindorf am Ossiacher See, Österreich. Obwohl keine Telefonnummer öffentlich angegeben ist, ist die Webseite ktn.gv.at die zentrale Anlaufstelle für alle Informationen. Das Moor erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und bietet eine einzigartige ökologische Vielfalt, die es zu einem wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten macht.

Lage und Beschreibung

Das Bleistätter Moor liegt strategisch günstig in der Nähe des Ossiacher Sees, einem der größten und beliebtesten Seen in Kärnten. Seine Lage ermöglicht nicht nur eine attraktive Landschaft, sondern auch eine gute Erreichbarkeit. Das Gebiet ist durch eine vielfältige Morane geprägt, die zu einem charakteristischen Feuchtbiotop geführt hat. Die Landschaft ist geprägt von Teichen, Sümpfen, Heideflächen und einer dichten Vegetation. Besonders hervorzuheben ist die hohe Artenvielfalt, die durch die besondere Bodenbeschaffenheit und das Klima begünstigt wird. Das Moor ist ein Refugium für viele Vogelarten, darunter auch seltene Zugvögel, und bietet idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten, Amphibien und Säugetieren.

Besonderheiten und Attraktionen

Das Bleistätter Moor ist mehr als nur ein Feuchtgebiet – es ist ein Landschaftsschutzgebiet und eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Die Besucher können hier nicht nur die beeindruckende Natur genießen, sondern auch an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen. Wandern ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, das Moor zu erkunden. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege, die sich für verschiedene Schwierigkeitsgrade eignen. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung durch die Heideflächen, wo man die einzigartige Pflanzenwelt des Moores hautnah erleben kann. Für Familien mit Kindern gibt es spezielle kinderfreundliche Wanderungen, die auf die Bedürfnisse der Kleinen zugeschnitten sind. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können. Das Moor ist zudem hundefreundlich, sodass auch Vierbeiner auf den Wanderwegen willkommen sind. Die Besucherzahlen sind hoch, was durch die umfangreiche Bewertung auf Google My Business mit 712 Bewertungen belegt wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.7 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Interessante Daten und Fakten

  • Artenvielfalt: Das Bleistätter Moor beherbergt eine außergewöhnlich hohe Artenvielfalt, insbesondere im Bereich der Vogelwelt.
  • Wandern: Zahlreiche markierte Wanderwege bieten eine Vielzahl von Routen für unterschiedliche Ansprüche.
  • Barrierefreiheit: Der Zugang und die Parkmöglichkeiten sind barrierefrei gestaltet.
  • Familienfreundlich: Es gibt spezielle kinderfreundliche Wanderungen und Aktivitäten.
  • Naturschutz: Das Moor ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und wird daher umfassend geschützt.

Die Besucher des Bleistätter Moors schätzen vor allem die Ruhe und die Naturverbundenheit, die das Gebiet bietet. Die Möglichkeit, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten und die frische Luft zu genießen, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem man der Hektik des Alltags entfliehen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kann. Die Tatsache, dass viele Besucher trotz des Verbotes mit dem Fahrrad durch das Naturschutzgebiet fahren und so einen Teil der Naturschönheit verpassen, unterstreicht die Bedeutung des Moors als einzigartiges Naturerlebnis. Die Besucher, die sich der Natur schenken und die Regeln respektieren, werden mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt.

Das Bleistätter Moor ist ein Landschaftsschutzgebiet und eine wichtige Sehenswürdigkeit in Kärnten. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, Erholung und Aktivität. Die Barrierefreiheit, die familienfreundlichen Angebote und die Hundefreundlichkeit machen das Moor zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters und jeder Herkunft. Die hohe Bewertung auf Google My Business zeigt deutlich, dass das Bleistätter Moor ein beliebtes und geschätztes Naturparadies ist.

👍 Bewertungen von Bleistätter Moor

Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Helmut G.
5/5

Ein letztes Refugium für viele Vogelarten. Wer aufmerksam sein und der Natur zuhöhren kann, wird sehr viel entdecken und beobachten können! Ich habe hier bis jetzt an die 50 verschiedene Vogelarten gesehen. Doch viele Besucher fahren mit dem Rad (obwohl untersagt) durch das Naturschutzgebiet. Denen entgeht einiges! Diese Gebiet ist einzigartig in Kärnten! Wer Natur und Tiere achtet, Zeit und Respekt mitbringt, dem werden viele schöne Erlebnisse geboten.

Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Lili Z.
5/5

Ein Ort der Ruhe! Mann kann hier Wild Gänse beobachten und alle Art andre wild Vogel. Je nach dem braucht mann ungefähr 1,5 Stunden wenn es gemütlich sein soll .Uns hat es sehr gefallen

Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Blazenka B.
5/5

Einfach nur schön viele verschiedene Vögel sowie Frösche zu sehen. Einfach nur abschalten. Oder sehr schön zum spazieren gehen. Toll gemacht. Erholung für die Seele

Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Martin P.
5/5

Top Heidelbeeren Plantage. Sehr schön gepflegt. Pflückhilfen kann man ausleihen. Sogar die Gürtel sind da. Gerne wieder

Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Franz
5/5

Einfach nur schön, habe in meinem mittlerweile nicht mehr so jungen Leben noch selten so viel natürliche Natur erlebt. Egal ob es wunderschöne Blumen, Wasserpflanzen oder Vögel sind, man erlebt Natur pur, obwohl man den Großteil was dort im bzw. rund um das Moor wächst und lebt nicht einmal zu Gesicht bekommt. Leider gibt es an diesem wunderbaren Ort aber wie überall Menschen die vor nichts Respekt haben. Und wieder einmal sind es einige Hundebesitzer, für deren Tiere es an der Nordseite des Moores eine Möglichkeit gibt in das Wasser zu gehen. Das ist auch gut so, als ich aber die rund 50 Hundhaufen rund um die dortige Sitzgelegenheit sah, schämte ich mich als Hundehalter dafür.

Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Divina 0.
5/5

Wunderschönes Naturschutzgebiet, ist unbedingt empfehlenswert.

Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Herbert L.
5/5

Der Wanderwege, der durch diese schöne Landschaft führt, ist leicht zu gehen und nicht anstrengend. Der Ausblick auf die Seenreste und großen und kleinen Tümpel ist faszinierend. Vor allem von den Aussichtstümen sieht man Unmengen von Fischen und Wasservögeln, die man sonst kaum zu Gesicht bekommt. Sehr empfehlenswert.

Bleistätter Moor - Steindorf am Ossiacher See
Martina S.
5/5

Schöner Spaziergang am Moor, teilweise etwas im Schatten, überwiegend in der Sonne gelegen. An heißen Tagen den Spaziergang in die Nachmittagsstunden legen. Unangenehm ist der Weg an einer viel befahrenen Straße, mit Kindern oder Hunden besser umdrehen. Einige Autofahrer sind nicht immer rücksichtsvoll und fahren sehr nah an den Spaziergängern vorbei. Sonst sehr empfehlenswert.